
Namen L und M
​
Jean Lambert-Rucki
​
geboren am 17. September 1888 in Krakau und gestorben am 29. Juli 1967 in Paris, ist ein Maler und Bildhauer polnischer Herkunft, eingebürgerter Franzose nach dem Krieg von 1914-1918, dass er in der Fremdenlegion sein wird. Jean Lambert Albert Rucki ist der Sohn von Ignace Rucki und Marie Gress.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Marcel Landowski
​
ist ein französischer Komponist polnischer Herkunft, geboren am 18. Februar 1915 in Pont-l'Abbé (Finistère) und gestorben am 23. Dezember 1999 in Paris. Marcel He ist der Sohn des Bildhauers polnischer Herkunft Paul Landowski (1. Juni 1875 – 31. März 1961) und der Bruder der Malerin Nadine Landowski (1908 – 14. Januar 1944) sowie der Pianistin und Malerin Françoise Landowski -Caillet (3. März 1917 – 12. Dezember 2007). Mit seiner Frau Jacqueline Potier-Landowski (1917-2012), renommierter Pianistin, hatte Marcel Landowski drei Kinder: Manon Landowski , Balletttänzerin, Sängerin und Schauspielerin, Marc Landowski geb. 23. März 1944, Architektin und Malerin und Anne Landowski , ua Direktorin für Musik und Tanz im Kultusministerium.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Helene Langevin-Joliot
geboren als Gabrielle Hélène Joliot-Curie am 19. September 1927 in Paris ist eine französische Physikerin, Enkelin von Marie und Pierre Curie , Tochter von Irène Joliot-Curie und Pierre Joliot .
________________________________________________________________________________________________________________________________
Yves Langevin
geboren 1951, französischer Astrophysiker, Sohn von Michel Langevin und Hélène Langevin-Joliot
________________________________________________________________________________________________________________________________
Rose Laurens ( Podwojny )
​
Sänger, Autor, Komponist, geboren am 4. März 1953 in Paris und starb in der Nacht vom 29. April auf den 30. April 2018 an langer Krankheit.
________________________________________________________________________________________________________________________________
​
Charles Laval ,
​
geboren 17. März 1861 im 9. Arrondissement von Paris, Sohn eines Architektenschülers von Henri Labrouste und einer polnischen Mutter und gestorben 26. April 1894 im 14. Arrondissement von Paris, ist ein französischer Maler der Schule de Pont-Aven , verbunden mit der Bewegung des Synthetismus.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Georges lech
​
ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler, geboren am 2. Juni 1945 in Montigny-en-Gohelle im Pas-de-Calais. Sein Bruder Bernard Lech, geboren am 5. Oktober 1946 in Montigny-en-Gohelle, war ebenfalls Fußballspieler.
________________________________________________________________________________________________________________________________
​
René Leibowitz
​
geboren am 17. Februar 1913 in Warschau und gestorben am 28. August 1972 in Paris, ist ein französischer Dirigent, Komponist, Theoretiker und Lehrer polnischer Herkunft. Während der Besatzungszeit musste er wegen seiner jüdischen Herkunft im Haus von Louis Durey in Saint-Tropez untertauchen, unterstützte aber den Widerstand. Diese Zeit der erzwungenen Geheimhaltung ermöglicht es ihm, seine ersten Werke zu schreiben.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Tamara de Lempicka geboren Maria Gorska
Malerin der Art-Deco-Zeit, sie nahm voll am künstlerischen und gesellschaftlichen Leben in Frankreich teil, geboren 16. Mai 1898 in Warschau und gestorben 18. März 1980 in Cuernavaca, Mexiko.
http://www.tamara-de-lempicka.org/
________________________________________________________________________________________________________________________________
Maria Leszczynski
Königin von Frankreich, zweite Tochter von Stanislas Leszczynski , Ehefrau von König Ludwig XV., sie wird zehn Kinder haben und drei ihrer Enkel werden regieren ( Louis XVI, Louis XVIII und Charles X ) Geboren 23. Juni 1703 in Trzebnica in Schlesien, gestorben 24. Juni 1768.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Stanislas Leszczynski
König von Polen von 1704 bis 1709, dann von 1733 bis 1736, Herzog von Lothringen und von Bar. Wird in Lothringen eine beachtliche Arbeit leisten, sein Name ist jetzt mit Place Stanislas de Nancy verbunden. Geboren am 20. Oktober 1677 in Lwow in Polen, gestorben am 23. Februar 1766 in Lunéville.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Vincent Lindon ( Lindenbaum )
Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor des Kinos geboren am 15. Juli 1959 in Boulogne-Billancourt. Mit der Schauspielerin Sandrine Kimberlin hat er eine Tochter.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Louane
Louane oder seltener Louane Emera, der Künstlername von Anne Peichert, ist eine französische Sängerin, Musikerin und Schauspielerin, geboren am 26. November 1996 in Hénin-Beaumont. Bekannt wurde sie durch ihre Rolle im Kino in „Die Widderfamilie“. Ihr Vater war deutscher und polnischer Abstammung.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Bischof Lustiger ( Aron Jean-Marie Lustiger )
​
wurde am 17. September 1926 im 12. Arrondissement von Paris geboren und starb am 5. August 2007 in Paris. Seine Eltern Charles und Gisèle Lustiger aus einer aschkenasischen jüdischen Familie aus Polen (in Bedzin in Oberschlesien, wo sein Vater Bäcker war) führen ein Strumpfwarengeschäft. Er studierte am Lycée Montaigne in Paris. Er ist Prälat der römisch-katholischen Kirche, Erzbischof von Paris von 1981 bis 2005, wurde 1983 von Johannes Paul II. zum Kardinal (in der Ordnung der Kardinäle-Priester) ernannt. 1995 wurde er Mitglied der Französischen Akademie.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Roland Magdane ( Magdanski )
Humorist, Sänger und Schauspieler, geboren am 3. Juli 1949 in Grenoble.
http://www.rolandmagdane.com/
________________________________________________________________________________________________________________________________
​
Milosz Magin
​
Pianist, Komponist, Lehrer, offenbart er von klein auf ein immenses musikalisches Talent. Geboren in Lodz (Polen) Geboren am 6. Juli 1929, gestorben in Tahiti am 4. März 1999, sein Grab befindet sich bei Pater Lachaise in Paris.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Jean Malaquais ( Wladimir Jan Pavel Malacki )
Schriftsteller und Essayist, geboren am 11. April 1908 in Warschau, gestorben am 22. Dezember 1998.
________________________________________________________________________________________________________________________________
​
Tadeusz Makowski alias Tadé Makowski
​
Geboren am 21. Januar 1882 in OÅ›wiÄ™cim, gestorben am 1. November 1932 (im Alter von 50 Jahren) in Paris. Geburtsname: Józef Tadeusz Makowski . Von 1903 bis 1908 studierte er an der Akademie der Bildenden Künste in Krakau bei Jan StanisÅ‚awski und Józef Mehoffer. 1909 ging er nach Paris und blieb in Frankreich, den gesamten Ersten Weltkrieg verbrachte er teilweise zu Hause und bei der Familie Kerhuel in Pouldu bis zu seinem Lebensende. Als Landschaftsmaler entwickelte er sich während seiner Karriere zum Postimpressionismus und zum Kubismus. Er schafft mehr als 600 Ölgemälde und Tausende von Zeichnungen und Aquarellen, deren Hauptthemen Kinder, Arbeitswelt und Natur sind.
________________________________________________________________________________________________________________________________
​
Marcel Mangel sagt: der Pantomime Marceau
Schauspieler, Pantomime, Widerstandskämpfer während des Zweiten Weltkriegs, geboren am 22. März 1923 in Straßburg, gestorben am 22. September 2007.
________________________________________________________________________________________________________________________________
​
Louis Marcoussis , geb. Ludwik Kazimierz Władysław Markus
​
ist ein polnischer Maler und Kupferstecher, eingebürgerter Franzose, geboren in Warschau in Polen, dann im Russischen Reich, am 14. November 1878 und gestorben in Cusset, in Allier, in der Nähe von Vichy, am 22. Oktober 1941. Er heiratete die Malerin Alicja Halicka im Jahr 1913 .
________________________________________________________________________________________________________________________________
Thierry Marx
geboren 19. September 1959 in Paris 20. Bezirk, ist ein französischer Koch. Die Küche ist von der Molekularküche inspiriert. Er wuchs im Stadtteil Ménilmontant auf. Sein Großvater, Marcel Marx, war ein polnischer jüdischer Flüchtling, ein Kommunist während des Zweiten Weltkriegs. Er selbst sagt, er wurde zwischen Belleville und Ménilmontant als Sohn polnisch-jüdischer Einwanderer geboren. 1978 trat er der Compagnon du Duty bei, wo er die CAP Konditor, Schokoladenhersteller und Eiscremehersteller erwarb. Er wird Koch. Am 11. April 2012 wurde er zum Chevalier des Arts et des Lettres ernannt, im Juli 2013 wurde er auch zum Chevalier der Ehrenlegion ernannt.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Paul Merwart oder Pawel Merwart
Geboren am 25. März 1855 in Marianówka, tragischer Tod am 8. Mai 1902 beim Ausbruch des Mount Pelée in Saint Pierre auf Martinique, ist er ein französisch-polnischer Maler.
Sein Vater war ein Franzose, der in Polen lebte, damals Teil des Russischen Reiches. Ihre Mutter war Polin. Paul verbrachte seine Jugend in Polen, reiste dann nach Europa und ließ sich in Frankreich nieder. Von 1877 bis 1884 war er Student an der École des Beaux-Arts in Paris. Dann wurde er offizieller Maler der Marine und der Kolonien und bereiste als solcher viele Teile der Welt. Seine Gemälde stellen exotische Motive dar, die natürlich von den französischen Kolonien inspiriert sind, Porträts, aber auch einige Akte.
________________________________________________________________________________________________________________________________
​
Frederic Michalak
Rugbyspieler, Enkel eines polnischen Einwanderers väterlicherseits, geboren am 16. Oktober 1982 in Toulouse.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Gerard Miller
Doktor der Politikwissenschaft, Universitätsprofessor, Schriftsteller, Kolumnist für Radio, Fernsehen und Psychoanalytiker, geboren am 3. Juli 1948 in Neuilly-sur-Seine.
https://www.gerardmiller.fr/
________________________________________________________________________________________________________________________________
Alain Minc ( Minkovski )
enarque, politischer Berater, Ökonom, Essayist und Firmenchef, geboren am 15. April 1949 in Paris.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Alexandre Minkowski
​
geboren am 5. Dezember 1915 in Paris und gestorben am 7. Mai 2004 in Paris (Invalides-Krankenhaus), ist ein französischer Professor für Pädiatrie und einer der Begründer der Neonatologie. Alexandre Minkowski ist der Sohn eines Psychiaters, Vater und Mutter, Eugène Minkowski und Françoise Minkowska (22. Januar 1882 - 15. September 1950). Er heiratete Anne Wade, amerikanischer Abstammung und Tochter eines Geigers. Er ist der Vater des am 4. Oktober 1962 geborenen Dirigenten Marc Minkowski , dessen Musikerträume er fördert.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Eugeniusz Minkowski
​
geboren am 17. April 1885 in Sankt Petersburg in Russland, gestorben am 17. November 1972 in Paris in einer polnischen Familie, ist der Vater von Alexandre Minkowski . Er war eine herausragende Persönlichkeit in der französischen Psychiatrie und Psychopathologie des 20. Jahrhunderts. Er war Assistent von Eugen Bleuler, bevor er nach Frankreich emigrierte. Zweiter Sohn von Auguste Minkowski, reichem Getreidehändler und Bankier aus einer alten polnischen Familie und Tekla Lasecka.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Mireille ( Mireille Hartuch )
Sänger, Texter, Performer, Radiomoderator und Schöpfer des berühmten "kleinen Konservatoriums von Mireille", das viele Talente entdeckte. Geboren am 30. September 1906 in Paris als Sohn eines polnischen Vaters und einer englischen Mutter, gestorben am 29. Dezember 1996.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Jean-Pierre Mocky ( Jean-Paul Adam Mokiejewski )
Schauspieler, Regisseur, Cutter, Dialogautor, Produzent geboren am 6. Juli 1929 in Nizza, gestorben am 8. August 2019. Sein Vater Adam Mokiejewski ist Polin tschetschenischer Herkunft und seine Mutter Janine Zylinska ist Polin.
http://jpierre.mocky.free.fr/
________________________________________________________________________________________________________________________________
Marek Mogilewicz
Französischsprachiger Autor, Komponist, Interpret polnischer Herkunft, geboren am 12. Dezember. Marek nahm am Kampf für Freiheit und Demokratie in seinem Heimatland Polen teil. 1978 musste er in die Westschweiz flüchten. Er setzt seinen Kampf durch seine Lieder und zahlreiche Konzerte fort.
https://marekart.ch/
________________________________________________________________________________________________________________________________
Martine Monteil , geborene Martine Feugas
Geboren am 15. Januar 1950 in Vincennes, ist ein hochrangiger französischer Beamter, Tochter von Robert Feugas, dem Polizeiinspektor der Division, und Marianne Lagiewski.
Sie ist die erste Frau, die die Betäubungsmittel- und Zuhälterbrigaden sowie das BRB, die Kriminalbrigade und den PJ1 anführt. Sie beendet ihre Karriere als Generalsekretärin der Pariser Verteidigungszone.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Richard Morgiève
Schriftsteller und Drehbuchautor, geboren am 9. Juli 1950 in Paris.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Lucien Morice
geboren am 9. März 1929 - gestorben am 11. September 1970, berühmter Programmdirektor bei Europe n ° 1 und Generaldirektor von "Disc'AZ" Er war das Pygmalion der Sängerin Dalida, die er nach 5 Jahren Zusammenleben heiratete. Er ruht in Paris bei Masza Trzesniewski geb. Fuks (1.12.1896 - 20.9.1978). Der Vater von Lucien Morice starb bei der Deportation nach Auswitch.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Pierre Moscovici
geboren am 16. September 1957 im 15. Arrondissement von Paris, ist Politiker, ehemaliger Minister für Wirtschaft und Finanzen. Seit 8. Oktober 2014 ist er Abgeordneter des vierten Bezirks von Doubs und EU-Kommissar für Wirtschaft und Währung.
Er wurde in eine jüdische Familie linker Intellektueller hineingeboren. Sein Vater ist der Sozialpsychologe Serge Moscovici, der als Teenager während des Zweiten Weltkriegs in der rumänischen Kommunistischen Partei militierte, bevor er 1947 aus seinem Land nach Frankreich flüchtete. Er beteiligte sich auch an der Gründung der Grünen-Bewegung. Ihre Mutter polnischer Herkunft ist die Psychoanalytikerin Marie Bromberg. In der Nähe der PCF unterzeichnete sie das Manifest der 121.
________________________________________________________________________________________________________________________________
​
Mela Muter , Pseudonym von Maria Mélania Mutermilch
​
geboren am 26. April 1876 in Warschau in Polen und gestorben am 14. Mai 1967 in Paris, ist ein französischer Maler polnischer Herkunft. Mela Muter wuchs in Warschau in einer wohlhabenden und kultivierten Familie auf. Sein Bruder Zygmunt Klingsland sollte in Polen ein beliebter Kunstkritiker werden. 1901, nach einem Jahr Unterricht an der Zeichenschule für Frauen von J. Kotarbinski, kam sie mit ihrem Mann Michal Muttermilch, einem sozialistischen Journalisten, nach Paris und schrieb sich an der Académie Colarossi, dann an der Académie de la Large Thatched Cottage ein. Zwischen 1917 und 1920 war Mela Muter die Lebensgefährtin des Schriftstellers Raymond Lefebvre, eines Sozialisten und dann eines kommunistischen Friedensaktivisten. Mela Muter wird auf dem Pariser Friedhof von Bagneux in der 94. Division beigesetzt.
________________________________________________________________________________________________________________________________