
J- und K- Namen
​
Joseph jadrejak
internationaler Fußballspieler. Er war Verteidiger in Lille in der großen Nachkriegsmannschaft und spielte 1947 dreimal für die französische Mannschaft, geboren am 20. Februar 1918 in Gladbeck in Westfalen und gestorben am 24. November 1990 in Roubaix
________________________________________________________________________________________________________________________________
Jacques Jakubowicz,
geboren am 30. April 1948, sagt Jacky, ist ein Fernsehmoderator, der vor allem für seine Rolle als Pionier der Musiksendungen in den 1980er Jahren mit Les Enfants du Rock und Platine 45 auf Antenne 2 sowie für seine Teilnahme an den Sendungen der 1990er Jahre bekannt ist zum Club Dorothée auf TF1.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Christophe Jakubyszyn
geboren 8. Juli 1967 in Paris ist ein französischer Journalist, Redaktionsleiter von RMC und Kolumnist am Morgen von BFM TV.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Czesław Borys Jankowski alias Charles-Boris de Jankowski
​
geboren am 21. Mai 1862 in Warschau und gestorben am 7. Dezember 1941 in Sceaux, ist ein polnischer Maler, Designer, Lithograph und Illustrator, der seine gesamte Karriere in Frankreich verbracht hat.
________________________________________________________________________________________________________________________________
​
Jerzy Jankowski
Geboren 1912 in Kalisz, Mitglied des ausländischen Widerstands in Frankreich, Gründer der Zeitung „Polen in Europa“, Gründer der Bewegung der französisch-polnischen Gemeinschaft, Gründer der Bewegung der polnischen Föderalisten. Er starb 1982 in Paris.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Michel jazy
Leichtathletik-Weltmeister, Spezialist für Cross-Country-Rennen von 800 bis 5000 m, geboren am 13. Juni 1936 in Oignies (Pas de Calais)
________________________________________________________________________________________________________________________________
Johannes II. Casimir Vasa ( Jan Kazimierz Waza )
König von Polen, der von 1648 bis 1668 regierte. Geboren am 22. März 1609 in Krakau, starb er 4 Jahre nach seiner Abdankung am 16. Dezember 1672 in Nevers, Königreich Frankreich.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Irène Joliot-Curie
Französischer Chemiker, Physiker und Politiker. Sie ist die Tochter von Pierre und Marie Curie . Als Ehefrau von Frédéric Joliot erhielt sie mit ihm 1935 den Nobelpreis für Chemie für die Entdeckung der künstlichen Radioaktivität. Geboren am 12. September 1897 in Paris, gestorben am 17. März 1956 in Paris. Mutter von Pierre Joliot-Curie geb. 12. März 1932, Biologin und Hélène Langevin-Joliot geb. 1927, Kernphysikerin,
Großmutter von Michel Langevin (1926-1985) und Urgroßmutter von Yves Langevin , Astrophysiker.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Ewa Karpinska
Aquarellist, geboren 1962 in Bydgoszcz (Polen).
________________________________________________________________________________________________________________________________
Wojciech Karpiński
​
* 11. Mai 1943 in Warschau, gestorben 18. August 2020, ist ein polnischer Essayist, Schriftsteller, Kunsthistoriker, Literaturkritiker, der "Kultura" nahe, Ideenhistoriker und Literaturkritiker.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Sandrine Kiberlin geb. Kiberlajn
Französische Schauspielerin und Sängerin polnischer Herkunft, deren 4 Großeltern polnisch waren, geboren am 25. Februar 1968 in Paris. Sie hat eine Tochter mit dem Schauspieler Vincent Lindon.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Georges Kiejmann ,
​
geboren am 12. August 1932 in Paris, ist ein französischer Jurist und Politiker. Georges Kiejman ist der Sohn von Alter Kiejzman, Handwerker, und Brandla Czarnecka, beide Juden aus Polen.
Delegierter Minister beim Hüter der Siegel, Justizminister22, vom 2. Oktober 1990 bis 15. Mai 1991, nach der dritten Regierungsumbildung Michel Rocard;
Delegierter Minister beim Minister für Kultur und Kommunikation, zuständig für Kommunikation (Regierung Édith Cresson, 15. Mai 1991 - 2. April 1992).
Delegierter Minister beim Außenminister (Regierung Pierre Bérégovoy, 2. April 1992 - 29. März 1993).
________________________________________________________________________________________________________________________________
Karol Kniaziewicz oder Karol Otto Kniaziewicz Name franzisiert als Charles Kniaziewicz
​
geboren am 4. Mai 1762 in Asite (heute Lettland) Dorf im Westen des Herzogtums Kurland, das vor der Teilung Polens, der Republik der beiden Nationen, gehörte. Gestorben am 9. Mai 1842 in Paris, ist ein polnischer Offizier und Politiker, Teil seiner Karriere im Dienste Frankreichs.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Raymond Kopa ( Kopaszewski )
Französischer Fußballspieler, geboren am 13. Oktober 1931 in Nœux-les-Mines (Pas-de-Calais), gestorben am 3. März 2017 in Angers. Von Anfang der 1950er bis Ende der 1960er Jahre spielte er hauptsächlich als offensiver Mittelfeldspieler und Goldener Ball 1958. In der französischen Mannschaft bestritt Raymond Kopa zwischen 1952 und 1962 45 Spiele und erzielte 18 Tore. Er nahm an der Weltmeisterschaft 1954 teil, dann 1958, bei der Frankreich Dritter wurde, er ist der beste Spieler. Sechsmal ist er Kapitän der französischen Mannschaft.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Laurent Koscielny
Französischer Fußballspieler, geboren am 10. September 1985 in Tulle. Er spielt als Verteidiger beim FC Arsenal.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Nathalie Kosciusko-Morizet (Spitzname NKM )
französischer Politiker, Minister der aktuellen Regierung,
geboren am 14. Mai 1973 in Paris. Schwester von Pierre Kosciusko-Morizet , geboren am 17. April 1977 in Orléans. Gründer und Schöpfer einer Website, die Käufer und Verkäufer verbindet: PriceMinister.com. PriceMinister wurde 2011 von Rakuten mit 200 Millionen Euro gekauft und sein berühmter Mitbegründer verließ die Gruppe im Jahr 2014.
Sie stammen aus einer alten französischen politischen Familie polnischer Herkunft, direkter Nachkomme von Józef Tomasz Kosciuszko (1743-1789), dem älteren Bruder des polnischen Patrioten Tadeusz Kosciuszko.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Ignatius Kowalczyk
Fußballspieler, der erste französische Nationalspieler polnischer Herkunft, bekannt unter dem Namen Ignace, spielte in Lens, Valenciennes und OM, bevor er in Metz endete, und wurde zwischen 1935 und 1938 fünfmal ausgewählt. Geboren am 27. Dezember 1913 in Castrop-Rauxel, der am 27. März 1996 starb.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Piotr kowalski
Bildhauer, Mathematiker, Architekt, bildender Künstler, geboren am 2. März 1927 in Lemberg, Polen (heute liegt diese Stadt in der Ukraine) und gestorben am 7. Januar 2004.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Zygmunt Krasinski , auch Zygmunt von Corvin-Krasinski . genannt
Graf, Schriftsteller und Dramatiker, bedeutende Persönlichkeit der polnischen Romantik und des Patriotismus. Geboren am 19. Februar 1812 in Paris und gestorben am 23. Februar 1859 in Paris. Sohn von Napoleons General und Reichsgraf Vincent de Corvin-Krasinski.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Henri Krasucki
Henri Krasucki, geboren am 2. September 1924 als Henoch Krasucki in Wolomin in einem Vorort von Warschau in Polen und gestorben am 24. Januar 2003 in Paris, ist ein französischer Gewerkschafter, ehemaliger Generalsekretär der CGT.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Gerard Krawczyk
geboren am 17. Mai 1953 in Paris, ist ein französischer Filmregisseur, Schauspieler und Drehbuchautor polnischer Herkunft. Sein erster Film war: "Ich hasse Schauspieler"
________________________________________________________________________________________________________________________________
Daniel Krawczyk
ist ein französischer Fußballspieler, der am 7. August 1961 in Sains-en-Gohelle geboren wurde. Nach seiner aktiven Karriere begann Krawczyk eine Trainerkarriere. Sein Bruder Richard Krawczyk, geboren am 24. Mai 1947 in Aix-Noulette (Pas-de-Calais), war ebenfalls Profifußballer.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Lidia Ksiaskiewicz-Dubois
In Frankreich lebender polnischer Musiker, Pianist und Organist mit dem französischen Organisten Vincent Dubois, geboren 1977 in Posen (Polen).
________________________________________________________________________________________________________________________________
Teofil Kwiatkowski
Polnischer Maler, Freund von Chopin, geboren am 21. Februar 1809, gestorben am 14. August 1891 in Avallon.
________________________________________________________________________________________________________________________________